ALTEN GRIECHEN Im antiken Griechenland führte die Sklaverei zu einer Entlastung der athenischen Bürger, die dadurch genügend Muße und Freizeit gewannen, sich um politische Belange zu kümmern und am demokratischen Gesellschaftswesen teilzunehmen. Ausländer (Metöken). Rund 140.000 der Einwohner Athens in der Mitte des 5. Demokratie (griechische Antike), Staatsform, die durch die Herrschaft des Volkes charakterisiert ist. Die … Die Griechen unterschieden unter anderem zwischen Monarchie (Herrschaft eines Königs), Aristokratie (Herrschaft des Adels) und Demokratie. Textauszüge aus dem Inhalt: Ägäische Frühzeit Griech. 11 zwei reformen zerstörten die macht des adels und brachten somit … Frauen im alten Rom - Referat DAS ANTIKE GRIECHENLAND - Schule Lengnau BE Metöken — (griech. Im antiken Griechenland war es üblich, bestimmte Arbeiten von Sklaven auszuführen zu lassen. So besaßen etwa im Athen der klassischen Zeit die meisten Bürger mindestens einen Sklaven. 110000 Metöken ca. Es existierten unterschiedliche Formen der Sklaverei: So arbeiten Sklaven als Diener, Landarbeiter oder auch als Pädagogen. Die schlechtesten Lebensbedingungen hatten Sklaven, die ihre Tätigkeit in Bergwerken verrichten mussten. Sklaverei wurde im antiken Griechenland als selbstverständlich wahrgenommen.
Kaufland Brot Ohne Mehl,
Offerte Lavoro Lavapiatti Ristorante,
What Is Percentage Split In Weka,
Articles M