Fachliche Grundlagen. 1 BGB. Jedes Schulkind hat seine eigenen mitgebrachten „Sportgeräte". Eine Windkraftanlage mit 141 Meter Höhe. 167 Seiten lang ist der Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Altmaier zum Kohleausstieg. Schlagschatten eines Windrads: Ist die Entschädigung steuerfrei ... - VLH Was passiert eigentlich wenn man diesen Knebelvertrag nicht unterschreibt, aber auf den Nachbargrundstücken Windkraftanlagen gebaut werden sollen. Landwirten werden teilweise haarsträubende Windpacht-Verträge zur Unterschrift präsentiert. Grund war unter anderem, dass der örtliche Verteilnetzbetreiber in diesem Zeitraum Reparatur-, Instandhaltungs- und Ausbaumaßnahmen am Netz durchgeführt hatte. Achtung: Killer-Klauselnin Pachtverträgen! Für Flächenbesitzer: Ein Energiepark auf Ihrem Land - ABO Wind Entschädigung für den „Schlagschatten" einer Windkraftanlage Haben Sie eine Entschädigung erhalten? Neue Abstandsregelungen für Windkraft umstritten - Dombert Rechtsanwälte § 9 FStrG - Bauliche Anlagen an Bundesfernstraßen - dejure.org Wie viel Entschädigung ist angemessen? Die neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will ihrem Koalitionsvertrag zufolge neue Windenergieanlagen künftig nur noch zulassen, wenn der Abstand zur Wohnbebauung mindestens 1.500 Meter beträgt. Hei habe eig. Zur Durchführung eines Bauvorhabens soll eine Abstandsflächenübernahme durch den Nachbarn erfolgen, der dafür finanziell entschädigt wird. Durch die vorübergehende Errichtung einer Windkraftanlage auf einem Grundstück wird der Grundstückseigentümer nicht Eigentümer der Anlage. Entschädigung (Schlagwort) « BI Gegenwind Vogelsberg Die konkrete Berechnung der Entschädigung stellt sich allerdings als problematisch dar, denn im Einzelfall - so bei Windenergie - ist unterbliebene Stromeinspeisung schwer feststellbar. Mitunter hat ein Gericht auch schon angenommen, dass sich Nachbarn nicht ständig ansehen müssen, wie sich der Rotor kreisförmig bewegt. 29. Der Grenzabstand wurde früher und.