Nach dem alten Recht verjährt dieser Anspruch in 4 Jahren beginnend mit dem Ende des Jahres 2001, also zum Ende des Jahres 2005. folgende Regelungen für die Zustimmung des Nachbarn: a) Wenn der Bauherr (wegen Baulinien o. § 196 BGB: Verjährungsfrist bei Rechten an einem Grundstück Regelmäßige Verjährung innerhalb von drei Jahren, bei Grundstücksrechten in zehn Jahren. Ein Grundstücksvermächtnis verjährt nach zehn Jahren. Wann verjährt die Grundsteuer » Schadensersatz. Gewährleistung für Sachmängel und Rechtsmängel beim Grundstückskauf. Zu beachten ist, dass im Rahmen eines beiderseitigen Handelskaufs Sachmängelansprüche nur geltend gemacht werden können, wenn die gelieferte Ware unverzüglich untersucht und bei Entdeckung eines Mangels dieser ebenfalls unverzüglich … Erschließungsbeitrag – BauGB, Höhe, Steuer & Verjährung Rückfallklausel bei Grundstücksübertragungen - anwalt Verjährungen Der Anspruch des Eigentümers auf Herausgabe eines vom Nachbarn unrechtmäßig und unentschuldigt überbauten Teils seines Grundstücks hängt nicht von dem Anspruch auf Beseitigung des Überbaus ab, hat der BGH klargestellt. Die Verjährung der kaufrechtlichen Mängelansprüche beginnt bei Grundstücken mit der Übergabe, im Übrigen mit der Ablieferung der Sache, also nicht mit Vertragsschluss (Abs. Oktober 1990 eintreten, da der Herausgabeanspruch aus dem Eigentum (des in der seinerzeitigen DDR belegenen Grundstücks) nach § 33 Abs. Ebenso erweist sich eine relative Verfügungsbeschränkung (z.B. Oktober 1990 eintreten, da der Herausgabeanspruch aus dem Eigentum (des in der seinerzeitigen DDR belegenen Grundstücks) nach § 33 Abs. 1 Nr. Beispiel: Sie haben Ihr Baudarlehen zurückgezahlt und wollen, dass die Grundschuld zugunsten Ihrer Bank aus dem Grundbuch gelöscht wird.