medienkonzept jugendhilfe

Wer ist bei Facebook und wie viel Freunde muss man haben, um als beliebt zu gelten? Astro-AG – Otto-Hahn-Gymnasium Göttingen Digitale Jugendarbeit Die Ausgangslage: Der Medienkompetenzrahmen NRW ist Grundlage für die Entwicklung eines schulinternen Medienkonzepts. Die regelmäßig erscheinenden Videos geben euch Orientierung und wertvolle Praxistipps für die medienpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Praxistipps Medienpädagogik in der Erziehungshilfe sind verbindlich und sind einzuhalten. Diese Veranstaltung möchte allen interessierten Fachkräften fachlichen Input und Handlungsempfehlungen für die Erstellung eines Medienkonzeptes geben. Digitalisierung – ein kräftiger Impuls für unsere Schulen..... 1 A. Grundsätze ..... 3 B. Aufgabenstellungen für Schule ..... 6 C. Handlungsfelder … Es ist keine Seltenheit, dass in den Familien Smartphones, Tablets, Smart-TVs, etc. Kooperationspartner 8. Für jede der drei Säulen wird zunächst eine Bestandsaufnahme erhoben, welche anschließend eine bedarfsgerechte Planung ermöglicht.

Aufbau Der Netzhaut Arbeitsblatt, Dachträger Mercedes Vito W447, Articles M

medienkonzept jugendhilfe